Skip to content
011 322 44 568500 Beverly Boulevard Los Angeles, CA 90048
FacebookTwitterGoogle+Dribbble

Netzwerk Europa in Bewegung

Europa in Bewegung
Europa in Bewegung
  • Aktuelles
  • Stellungnahme (2019)
  • Analyse
  • Aktionen
    • Pressekonferenz in Berlin
    • Beratung und Begleitung zum Jobcenter in Oldenburg
    • Infostand in München
    • Demonstration in München
  • Presse
  • Material
  • Links
  • English
  • Español
  • Română
  • български
Search
  • Aktuelles
  • Stellungnahme (2019)
  • Analyse
  • Aktionen
    • Pressekonferenz in Berlin
    • Beratung und Begleitung zum Jobcenter in Oldenburg
    • Infostand in München
    • Demonstration in München
  • Presse
  • Material
  • Links
  • English
  • Español
  • Română
  • български

Presse

You are here:
  1. Home
  2. Presse

Share via:

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • Copy Link
  • Print
  • „Mehr Hilfen für Obdachlose“ (Süddeutsche Zeitung, 29.6.2020)
  • „Diskriminierung im Jobcenter? Wie beim Kampf gegen Sozialleistungsmissbrauch Betroffene zur Zielscheibe werden“ – Radiobeitrag von Sebastian Friedrich (NDR-Info, 29.7.2019)
  • Radiobeitrag über die Auswirkungen der Arbeitshilfe des Jobcenters am Beispiel migrantischer Arbeiter*innen in der Fleischindustrie (NDR-Info, 17.5.2019)
  • „Ein Münchner aus Pasardschik“ (taz, 17.5.2019)
  • „Euer Luxus darf nicht unsere Armut sein'“ (Süddeutsche Zeitung, 13.5.2019)
  • „Bangen um den Arbeitsstrich“ (Neues Deutschland, 7.5.2019)
  • Radiobeitrag über die Demo in München am 28.4.2019 (Radio Lora)
  • „Bulgaren demonstrieren für Gleichbehandlung“ — Artikel über die Demo in München am 28.4.2019 (Süddeutsche Zeitung, 28.4.2019)
  • „Protest der Tagelöhner“ – Artikel über die Demo in München am 28.4.2019 (Bayerische Staatszeitung, 30.4.2019)
  • „Sozialbehörden werden zur Grenzpolizei“ – Interview zu unserer Kampagne (junge Welt, 17.4.2019)
  • „Zweifelhafte Traditionen. Ein geplantes Gesetz aus dem Bundesfinanzministerium droht EU-Migrant*innen zu kriminalisieren und prekarisieren – der Vorstoß reiht sich ein in den staatlichen Wohlfahrtschauvinismus der letzten Jahre.“– Artikel von Hannah Schultes (Analyse & Kritik 648, Printausgabe, 16.4.2019)
  • „Geleakte interne Arbeitshilfe des Jobcenters kriminalisiert EU-Ausländer*innen“ — Radiobeitrag mit Interview (radio dreyeckland, 5.4.2019)
  • Videobeitrag mit Interview zur Aktionswoche (Lokalfenster, Oldenburger Lokalsender oeins, 5.4.2019)
  • „Zoll wird Geheimpolizei“ — Artikel über den Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von sog. Schwarzarbeit (Junge Welt, 4.4.2019)
  • „Organisierte Leistungsverweigerung“ — Bericht zu unserer Pressekonferenz (Neueam Bs Deutschland, 3.4.2019)
  • „Das System macht dich zum Schwarzarbeiter“ (Neues Deutschland, 3.4.2019)
  • „Ohne Arbeit ausgegrenzt“ (Neues Deutschland, 3.4.2019)
  • „Leitfaden zur Ausgrenzung“ — Interview über die Kampagne gegen organisierte Leistungsverweigerung (jungle.world, 28.3.2019)
  • „Aktionstage 2.-5. April 2019“ — (LabourNet Germany, 28.3.2019)
  • „Aktionstage gegen Ausschluss und Kriminalisierung von EU-Bürger*innen durch Jobcenter“ – (Oldenburger Rundschau, 28.3.2019)

Share via:

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • Copy Link
  • Print
Suche
Kontakt
Netzwerk Europa in Bewegung
  • Mail
    europainbewegung [at] posteo.de
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Go to Top
Copy link
CopyCopied
Powered by Social Snap